Produktinfos

992 M.S.N.M. FINCA RIO NEGRO

Vino de la Tierra de Castilla
Finca Río Negro, Cogolludo

85% Tempranillo und 15% Syrah (die Weingärten liegen auf einer für Spanien ungewöhnlichen Höhe - 992 m.ü.M.)
Spanien - Tierra de Castilla

19.85 CHF

Gut zu Wissen

Eigenschaft

Rotweine

Jahrgang

2019

Herkunft

Vino de la Tierra de Castilla

Traubensorte

85% Tempranillo und 15% Syrah (die Weingärten liegen auf einer für Spanien ungewöhnlichen Höhe - 992 m.ü.M.)

Vinifikation

Ausbau während 8 Monaten in 50% französischen und 50% amerikanischen Barriques.

Farbe

Sattes Kirschrot mit violetten Reflexen.

Aroma

Intensive Aromen nach roten Früchten, dunklen Beeren und Veilchen. Abgerundet wird das Bouquet durch feine Röstaromen.

Charakter

Komplex und vollmundig mit einem kraftvollen Körper. Die fruchtigen Noten sind auch am Gaumen präsent. Alles in allem ein toller Wein mit einem wunderbaren Abgang.

Passt zu

Tapas, Spanferkel, Grilladen, Rindshuftsteak, Schmorbraten und zu reifem Käse.

Ausschank

16°-18°C

Lagerfähig

6-8 Jahre

Auszeichnung

201: 90 Punkte Guiapeñin, Concours International Bruxelles: Silber

Inhalt

75 cl

Kurz gesagt

Ende der neun­zi­ger Jahre ent­schied sich die Fami­lie Fuen­tes dafür, sich ihren lang geheg­ten Traum zu erfül­len und auf ihrer Finca Río Negro den besten Wein der Region zu kre­ieren. Die tech­ni­sche Ver­ant­wor­tung hält der Öno­loge Juan Mariano Cabel­los, wel­cher seit Beginn des Pro­jek­tes mit von der Par­tie ist. Die Finca befin­det sich in Cogolludo in der Pro­vinz Gua­d­a­la­jara, am Fusse der Sierra de Ayl­lón, neben den Stein­dör­fern „Arqui­tec­tura Negra“ (Schwarze Archi­tek­tur). Sie umfasst 42 Hektar Wein­gär­ten, die sich in einer male­ri­schen Umge­bung von Eichen- und Pini­en­wäl­dern auf rund 1000 m.ü.M. befin­den. Der Unter­schied die­ser Region zu ande­ren DO’s ist ein ein­zig­ar­ti­ges „Ter­roir“. Auf die­ser für Spa­nien unge­wöhn­li­chen Höhe, zusam­men mit fort­ge­schrit­ten­sten Tech­no­lo­gien und einer Obses­sion erreicht man höchst­mög­li­che Qua­li­tät. Dies läuft auf aus­ser­ge­wöhn­li­che Weine mit ein­zig­ar­ti­gen orga­no­lep­ti­schen Eigen­schaf­ten hin­aus. Der Geschmack ist mit einer Sanft­heit und küh­nen Tiefe gekennzeichnet.