Produktinfos

AMARONE DELLA VALPOLICELLA

Classico DOCG
Azienda Agricola Quintarelli Giuseppe, Negrar di Valpolicella

Cabernet Sauvignon, Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella
Italien - Veneto

379.00 CHF

Gut zu Wissen

Eigenschaft

Rotweine

Jahrgang

2017

Herkunft

Veneto

Traubensorte

Cabernet Sauvignon, Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella

Vinifikation

84 Monate in Grossholz.

Farbe

Brillant, purpurrot mit violetten Reflexen.

Aroma

Sein Bouquet ist intensiv und edel, von aussergewöhnlicher Finesse, welches an Rosen, Himbeeren, Pfirsichblüten, reife Brombeeren, Gewürze und Vanille erinnert.

Charakter

Im Gaumen ist er körperreich, warm und kräftig, würzig und rassig. Mit der Reife erhält er einen Unterton nach Mandeln und Pfirsichkernen. Das Aroma ist eine Sensation für den Gaumen. Ein langanhaltender Spitzenwein Italiens, ja Europas.

Passt zu

Passt am besten zu Braten, Grilladen, Wild und pikantem Käse, aber auch nur so zum geniessen und meditieren.

Ausschank

18°-20°C

Lagerfähig

10-20 Jahre

Alkohol

15.5 % Vol.

Inhalt

75 cl

Kurz gesagt

Die Azienda Agri­cola Quin­tar­elli Giuseppe ist ausser­ge­wöhn­lich. Sie zählt zu den besten Wein­gü­tern der Welt. Der ikoni­sche Pionier Giuseppe „Bepi“ Quin­tar­elli kelterte seine Weine nach alten Methoden und hegte und umsorgte sie mit Enthu­si­asmus, Liebe und grossem Fleiss. Er setzte neue Stan­dards nicht nur für seine exzep­tio­nellen Amarone, sondern auch für andere Weine aus dem Veneto. Er war ein beschei­dener, aber selbst­be­wusster Mann von wenigen Worten, mit einer unend­li­chen Liebe zur Natur und zu seinen Weinen. Im Alter von 84 Jahren starb der legen­däre Produ­zent im Januar 2012 nach seinem lang­jäh­rigen Kampf gegen die Parkinson-Krank­heit. Heute leitet eine neue Gene­ra­tion Quin­tar­elli das Tradi­ti­onsgut und hält „Bepi’s“ Verfahren und Quali­täts­an­sprüche in Ehren – und dies mit grossem Erfolg! Die streng limi­tierten Weine der Azienda Agri­cola Quin­tar­elli Giuseppe gehören zu den besten Weinen Italiens und werden von Wein­lieb­ha­bern auf der ganzen Welt geschätzt.